Der Verein „Musikschule Raumschaft Markdorf e.V.“ wurde 1988 auf Initiative von Hans Jörg Walter zum Zwecke des Aufbaus und als Träger einer Musikschule in Markdorf gegründet. Die Gründungsversammlung wählte Konrad Oker zum 1. Vorsitzenden, seine Amtszeit endet 2012 nach 24 Jahren Ehrenamt und er wurde damit zum Ehren-Vorstandsmitglied ernannt Als Schulleiter wurde Uli Vollmer berufen und er leitet die Schule 28 Jahre bis 2016.
Die Satzung wurde am 20. Juli 1988 von den Gründungsmitgliedern unterzeichnet.
Am 10.09.1988 fand ein Fest zur Eröffnung der Musikschule Raumschaft Markdorf e.V. in der Stadthalle Markdorf statt. Der Unterrichtsbetrieb wurde mit 3 Lehrern und 29 Schülern aufgenommen.
Ab 1990 wird die Musikschule von immer mehr Gemeinden der Raumschaft finanziell unterstützt. Die Musikschule wird in den „Verband deutscher Musikschulen“ aufgenommen.
Auf Konrad Oker folgte 2012 Reinhard Nedela als 1. Vorsitzender im Ehrenamt. Seit der Gründung 1988 ist Hans Jörg Walter 2. Vorsitzender. Martin Hug hat das Amt des Schatzmeister 31 Jahre bis 2019 ausgefüllt, 2019 übernahm Verena Kaiser das Amt der Schatzmeisterin.
Seit 2019 wird die Musikschule Raumschaft Markdorf e.V. mit einer neuen Vereinbarung von den vier Gemeinden Markdorf, Bermatingen, Deggenhausertal und Oberteuringen finanziell unterstützt.
Mittlerweile hat die Musikschule ca. 34 Lehrkräfte und ca. 1.100 Schüler.
Die Vorstandsmitglieder
N.N. (1. Vorsitzender) | ![]() | Matthias Stoermer (2. Vorsitzender) | |
![]() | Verena Kaiser (Schatzmeisterin) | ![]() | Reinhard Nedela (kommissarischer Schriftführer) |
![]() | Sandra Erdmann (Beisitzerin) | ![]() | Egbert Benz (Beisitzer) |
![]() | Uwe Priebe (Beisitzer) | ![]() | Martin Hug (Beisitzer) |